Saudi-Arabien sackt Jemens Regierung ein

Neueste überraschende Entwicklungen kommen aus dem Bürgerkriegsland Jemen, in dem es in den letzten Monaten relativ ruhig war: Der Präsident der jemenitischen Exilregierung mit gegenwärtigen Sitz in Riad, der Hauptstadt Saudi-Arabiens, Mansour Hadi, erklärte die Übergabe seiner Kompetenzen und denjenigen des inzwischen zurückgetretenen Vizepräsidenten an einen Präsidialrat, welcher selber bereits seit Jahren existierte. Dieser Schritt wird als letzter Versuch darin gesehen, die verhärteten Rivalitäten innerhalb der jemenitischen Regierung zu beenden und damit wieder als Einheitsfront gegen die schiitisch-zaidischen Houthi-Rebellen agieren zu können, welche derzeit einen großen Teil des Landes kontrollieren und trotz internationaler Militärintervention vor sieben Jahren als Sieger angesehen werden. Letzten Endes wird diese von Saudi-Arabien orchestrierte Entwicklung nur zu weiteren Zerwürfnissen führen.

Weiterlesen „Saudi-Arabien sackt Jemens Regierung ein“

Saudi-Arabien zerstört eine der letzten Verbindungen Jemens zur Außenwelt

Die letzten Tage der jemenitischen Hauptstadt Sanaa waren von Wut und Zerstörung geprägt, nachdem die Luftwaffe Saudi-Arabiens in einer überraschenden Nacht-und-Nebel-Aktion die schwersten Militärschläge auf die Region seit Jahren ausgeübt hatte. Bei den schweren Luftangriffen auf mehrere Ziele in der seit dem Ausbruch des Bürgerkrieges von den zaidisch-schiitischen Houthi-Rebellen gehaltene Millionenstadt kamen etliche Zivilisten ums Leben, zudem wurde die letzte Außenverbindung zum Rest der Welt vollkommen zerstört: Der Internationale Flughafen von Sanaa ist neben dem oftmals blockierten Hafen von al-Hudaydah für den Norden des Landes die einzige Möglichkeit, humanitäre Hilfsgüter zu erhalten und Waren zu importieren. Die Belagerung des Jemens intensiviert sich damit weiter.

Weiterlesen „Saudi-Arabien zerstört eine der letzten Verbindungen Jemens zur Außenwelt“

Huthi-Gegenangriff auf Ölanlagen in Saudi-Arabien

Stolz verkündeten die jemenitischen Houthi-Rebellen, offiziell unter ihrem Namen „Ansar Allah“ bekannt, am vergangenen Samstag eine Abschreckungsoperation gegen Saudi-Arabien, welches aufgrund ihrer Militärinvention zugunsten der Regierung im jemenitischen Bürgerkrieg vor sechs Jahren zu den größten Widersachern der Houthis zählt. Demnach haben die schiitischen Aufständischen etliche militärische und wirtschaftliche Ziele im ganzen nördlichen Nachbarland mithilfe von Drohnen angegriffen, darunter mehrere militärische Anlagen, Flughäfen und Erdöl-Raffinerien. Demnach handelt es sich bei diesem Schritt um einen Vergeltungsakt, nachdem wenige Stunden zuvor Saudi-Arabien ihre Luftangriffe gegen die Houthi-Rebellen im Jemen intensivierten und dabei Dutzende Kämpfer töteten.

Weiterlesen „Huthi-Gegenangriff auf Ölanlagen in Saudi-Arabien“

Huthi-Rebellen attackieren Öl-Produktion Saudi-Arabiens

Am Samstag attackierten die jemenitischen Houthi-Rebellen mit Drohnen und Raketen zwei vitale Städte Saudi-Arabiens, welche auf Seiten der jemenitischen Exilregierung seit sechs Jahren gegen die Houthis, offiziell unter dem Organisationsnamen „Ansar Allah“ bekannt, kämpfen. Neben militärischen Anlagen sollen dabei auch kritische Infrastruktur zur Öl-Produktion und Verarbeitung beschädigt worden sein, darunter Raffinerien an der Ostküste Saudi-Arabiens, welche über 1200 Kilometer vom Jemen entfernt liegen. Während das genaue Ausmaß der Schäden bisher nicht bekannt ist, musste der Flugverkehr über dem Land für mehrere Stunden unterbrochen werden. Zudem wurden von der saudischen Bevölkerung mehrere Videos veröffentlicht, die Einschlagkrater zeigen, vermutlich verursacht durch die Projektile der zaidisch-schiitischen Houthi-Rebellen. Es könnte der größte Angriff seit 2019 sein, als Kamikazedrohnen der Jemeniten die weltweit größte Erdölraffinerie schwer beschädigte und Saudi-Arabien Milliarden an Dollar kostete.

Weiterlesen „Huthi-Rebellen attackieren Öl-Produktion Saudi-Arabiens“

Neue Drohnenangriffe auf Saudi-Arabien

Nicht nur im Grenzgebiet, auch im tiefen Hinterland Saudi-Arabiens sind die Auswirkungen der militärischen Intervention in den jemenitischen Bürgerkrieg derzeit wieder erkennbar: Nach einer Bodenoffensive der Houthi-Rebellen in Saudi-Arabien starteten die Aufständischen in der vergangenen Nacht einen groß angelegten Raketen- und Drohnenangriff auf mehrere Städte des nördlichen Nachbarlandes, die teilweise ihr Ziel erreichen konnten. Noch kurz zuvor kündigte die USA einen weitgehenden Truppen- und Materialabzug aus der Region an, worunter auch vitale Luftabwehrsysteme für Saudi-Arabien fallen. Diese neue Situation öffnet den Houthis die Gelegenheit, wieder vermehrt Ziele in ganz Saudi-Arabien mit iranischer Unterstützung zu attackieren und den jemenitischen Konflikt für sich entscheiden zu können.

Weiterlesen „Neue Drohnenangriffe auf Saudi-Arabien“

Huthi-Rebellen erobern Territorium in Saudi-Arabien

In den letzten Tagen und Wochen konnten die jemenitisch-zaidischen Houthi-Rebellen beachtliche Folge im Kampf gegen Saudi-Arabien vorweisen und sogar einige Gebiete innerhalb des feindlichen Nachbarstaates erobern bzw. halten. Am Samstag veröffentlichten die Houthis ein fast 40 Minuten langes Video, in der sie das Ergebnis ihrer Militäroperation im nordwestlichen bzw. südwestlichen Grenzgebiet zwischen dem Jemen und Saudi-Arabien zeigen, vor allem neben der Eroberung von Dutzenden Militärposten die Erbeutung von etlichen Waffen und Fahrzeugen, Gefangennahme von Soldaten und Ermordung mehrerer Kämpfer und Söldner. Erneut beweist sich darin die mangelnden militärischen Fähigkeiten Saudi-Arabiens, die trotz hochmoderner Waffensysteme und internationaler Unterstützung nicht dazu fähig sind, ihre eigenen Grenzen zu verteidigen, während ihre jemenitischen Bündnispartner ebenfalls zunehmend gegen die Houthis verlieren.

Weiterlesen „Huthi-Rebellen erobern Territorium in Saudi-Arabien“

Neue Drohnen- und Raketensalven auf Saudi-Arabien

Mit noch nie dagewesener Intensität und Qualität prasseln Drohnen und Raketen der jemenitischen Houthi-Rebellen auf die verschiedensten Teile Saudi-Arabien herab, noch nie musste das nördliche Nachbarland des Jemens derart große Schäden erleiden wie in den letzten Tagen, in denen der Konflikt zwischen den zaidisch-schiitischen Aufständischen und dem großen Golfstaat wieder eskaliert. Inzwischen tagtäglich treffen die Waffensysteme der Houthis, offiziell unter dem Namen „Ansar Allah“ bekannt, verschiedenste Orte innerhalb Saudi-Arabiens, vor allem Flughäfen, militärische Basen und Infrastruktur zur Erdölgewinnung sind populäre Angriffsziele dieser Operationen, die in einem unbekannten Ausmaß vom Iran unterstützt werden, während die USA und Saudi-Arabien die iranische Regierung als die tatsächlichen Täter betrachten. Der angegriffene Staat reagiert auf die Drohnenangriffe mit zunehmender Eskalation im Jemenkonflikt und kehrt zu direkten militärischen Aktionen zurück, unter anderem mit Luftschlägen auf die von den Houthis kontrollierte Hauptstadt Sanaa.

Weiterlesen „Neue Drohnen- und Raketensalven auf Saudi-Arabien“

Drohnenangriffe auf Saudi-Arabien nehmen erheblich zu

Vor einer Woche nahmen die jemenitischen Houthi-Rebellen, offiziell unter dem Namen „Ansar Allah“ bekannt, ihre Raketen- und Drohnenangriffe auf Ziele innerhalb Saudi-Arabiens wieder auf, das nördliche Nachbarland des Jemens gilt weiterhin als der größte internationale Unterstützer der jemenitischen Regierung, auf deren Seite sie vor inzwischen sechs Jahren intervenierten und seit jeher einen großen Teil der Kriegsbeteiligung stemmen müssen. Während Houthi-Angriffe auf die Infrastruktur von Saudi-Arabien nicht ungewöhnlich sind, nimmt die Intensität und Quantität der versuchten Anschläge erheblich zu: Der Rekord liegt bisher am Freitag, als Saudi-Arabien die erfolgreiche Abwehr von fünf voneinander unabhängigen Drohnenangriffen vermeldet, während Houthi-Rebellen von erfolgreichen Operationen gegen die Öl- und Gasinfrastruktur Saudi-Arabiens berichtet. Die vom Iran mitentwickelte und unterstützte Drohnenflotte der jemenitischen Aufständischen entwickelt sich zunehmend zur stärksten Waffe in ihrem Kampf gegen die Golfstaaten.

Weiterlesen „Drohnenangriffe auf Saudi-Arabien nehmen erheblich zu“

Die USA auf Eskalationskurs

eebxiq3wwaeqtpr.jpg
Überbleibsel des Marschflugkörpers Quds-1, welche von den Houthis genutzt werden

Nach den neuesten Entwicklungen im jemenitischen Konflikt sucht die USA offenbar die Eskalation mit dem Iran. Entgegen etlichen Indizien sucht die amerikanische Regierung den Täter nicht bei den jemenitischen Houthi-Rebellen, die sich kurz nach der Tat ebenfalls dazu bekannten, sondern bei anderen staatlichen Akteuren, allen voran dem Iran. In den Tagen nach dem Ereignis verbreiteten sich mehrere Behauptungen, von wo die Drohnen aus gestartet wurden. Während das pro-saudische Lager die Theorie eines Raketenangriffes vom Irak aus aufstellt, sieht die USA sogar den Iran direkt als Täter an. Der Eskalationskurs der USA wirft neue Fragen auf, entspricht er doch in keinster Weise der derzeitigen Faktenlage.

Weiterlesen „Die USA auf Eskalationskurs“

Wie Huthi-Rebellen Drohnenangriffe gegen die Golfstaaten perfektionieren

yemen-qasef-1-drone-iran-houthis-1170x610 (1)

Für die jemenitischen Houthi-Rebellen entwickeln sich die Drohnen aus eigener Produktion zur liebsten und effektivsten Waffe gegen die übermächtigen Nachbarn im Norden, besonders Saudi-Arabien ist immer öfter das Ziel von Drohneneinsätzen, welche von der Luftabwehr unentdeckt bleiben und beachtlichen Schaden in der Öl- und Militärinfrastruktur des Landes verursachen können, eine schmerzhafte Erinnerung für das Königshaus al-Saud, welchen anhaltenden Effekt die Intervention im jemenitischen Konflikt 2015 hat. Selbst die in über 1000 Kilometer entfernte Vereinigte Arabischen Emirate sind nicht mehr sicher, nachdem die Houthis Beweise für einen Drohnenangriff auf den Internationalen Khalid-Flughafen aus dem letzten Jahr dargelegt haben. Diese Eskalation ist nur der Anfang, wenn man den Drohungen der Houthi-Rebellen glauben schenken mag.

Weiterlesen „Wie Huthi-Rebellen Drohnenangriffe gegen die Golfstaaten perfektionieren“

Houthis Nr. 2 im Jemen getötet

1166761-2087410.jpg

Der Präsident und Vorsitzende des Obersten Politischen Rates Saleh al-Sammad wurde am Donnerstag der letzten Woche durch einen Luftschlag Saudi-Arabiens in der der jemenitischen Provinz Hodeida getötet, wie nun auch die Houthi-Rebellen am Montag offiziell bestätigten und Saudi-Arabien daraufhin ein Video des Angriffes veröffentlichten.

Al-Sammad galt als die Nummer Zwei in der Führungsstruktur der zaidischen Aufständischen, lediglich der Anführer Abdel Malek Al-Houthi gilt als wichtigere Figur. Trotz seiner Position ist sein Tod aber nicht von relevanter Bedeutung, da er als ursprüngliches Nicht-Mitglied der Houthis eher eine versöhnende Rolle einnahm und bei Konflikten z.B. zwischen Stämmen intervenierte. Politisch besaß er keine besonderen Mächte. Zum Nachfolger wurde bereits Mahdi al-Mashat ernannt.

Weiterlesen „Houthis Nr. 2 im Jemen getötet“

%d Bloggern gefällt das: