„Das ist der erste Blick auf Großbritanniens geheimen Bodenkrieg in Syrien„, beginnt der Bericht der BBC. Die Fotos im Beitrag zeigen gemäß dem Sender, wie ein Dutzend britische Spezialeinheiten mit modernsten Kriegsgerät für die Neue Syrische Armee/New Syrian Army (NSyA)nahe dem Tanaf-Grenzposten zum Irak ein provisorisches Lager errichtet hat. Dabei unterstützen sie die nicht mal 200 Mann zählende Gruppierungen im Kampf gegen Daesh mitten in der Syrischen Wüste.
Die Bilder sollen im Juni entstanden sein kurz bevor die russische Luftwaffe mehrere Luftschläge auf die NSyA verübte. Laut weiteren Quellen zog sich die SAS 24 Stunden vor den Luftschlägen aus Syrien nach Jordanien zurück. Darauf folgend kam es ebenfalls zu Angriffen von Daesh mit SVBIEDs, die verheerende Schäden verursachen konnten.
Die „Neue Syrische Armee„/New Syrian Army (NSyA) steht erneut im Rampenlicht der Aktionen in Syrien, diesmal aber auf einer unbeabsichtigten Weise: IS konnte erfolgreich das amerikanisch-britische Trainingslager in Jordanien infiltrieren und durch Filmaufnahmen detaillierte Einblicke in die amerikanische Ausbildung des „neuen Lichtblick“ für die amerikanische Unterstützung syrischer Oppositionsgruppen liefert.
Der Inhalt des Videos wirkt teilweise surreal und komödienhaft, wenn der blonde, amerikanische Ausbilder und scheinbar auch nebenberufliche PR-Manager einem Kommandaten der NSyA die richtige Gestik für Aufnahmen zeigen muss oder der Anführer der NSyA Mohhammed Tallaa seinen Text nach 2 Sätzen bereits vergisst. Es zeigt die Inkompetenz dieser nicht mal 200 Mann starken Gruppe in Syrien, auf der scheinbar eine große Hoffnung der USA im Kampf gegen Daesh beruht.
Diese Inkompetenz manifestierte sich sowohl im Video als auch in der Realität nieder: In der gescheiterten Abu-Kamal-Offensive. Im Video werden diese riesigen materiellen Verluste gezeigt: 120mm Mörser, SPG9, Drohnen, 50cal. Brow, SAWs und riesige Mengen an Munition und Waffen.
Anmerkung: Das Video enthält einige NSFW/NSFL-Elemente (z.B. Enthauptungen) als auch vor allem rhetorische Daesh-Propaganda.
Das Video zeigt die Neue Syrische Armee als absolut US-gehörig. Nicht nur wird direkt zu Beginn des Videos Großbritannien und die USA gefeiert, die gesamte mediale Präsentation und Statements sind von der USA vorgeschrieben und scheinbar gehören die FSA-USA-Patches zur Standardausrüstung.
Nachdem bereits vor 3 Wochen eine Feuerkontrolle über die Castello-Straße als letzte Versorgungsstraße für die Opposition in Aleppo initiiert wurde, ist der Belagerungsring um Ostaleppo nun auch fast faktisch durch Bodenkontrolle geschlossen.
Seit der letzten Nacht konnte die SAA bzw. Tiger Forces enorme Erfolge erzielen: Im Norden wurde das Castello-Restaurant und der Castello-Komplex (nach Diesen wurde die Straße benannt) erobert und die Fahne inzwischen gehisst.
Im Süden unter der Führung der 4th Division hingegen konnte das komplette Layramoun-Industrieviertel und die dortigen Garagen und Busunternehmen an der Grenze erobert werden. Inzwischen wird das westliche Nachbarsviertel Bani Zeyd und das Östliche Dharet Abd Rabbo mithilfe von Luftschlägen und Artillerie beschossen.
Die Entfernung zwischen den beiden Punkten sind weniger als 1km und ist im Gesamten eine große weite Fläche mit geringer Chance auf urbanen Häuserkampf, insofern sind schnelle Erfolge ebenfalls zu erwarten.
Oppositionelle Fallschirmjäger, amerikanische Helikopter, irakische Milizen, jordanische, amerikanische und britische Eliteeinheiten – mit diesen wenigen Worten lässt sich diese Offensive und zugleich ihren Irrsinn zusammenfassen. Von einer einmaligen und unerwarteten Offensive.
Am Dienstag dem 28. Juni starteten verschiedene Bündnisse der FSA simultan an der irakischen Grenze einen Angriff auf die 60.000 Einwohner große Stadt Abu Kamal am Euphrat. Ausgehend von dem Al-Tanaf-Grenzposten im Südosten der syrischen Grenze zum Irak musste man sich durch ~250km der Syrischen Wüste kämpfen, um die Grenzstadt am Euphrat zu erreichen.
Ausgangssituation zu Beginn der Offensive
An dieser Operation haben die folgenden Fraktionen teilgenommen: Neue Syrische Armee (NSyA), Ahmed Abdo Force, Easter Lions Army, Hawks Islam Battalion, 2nd Shaitat Regiment und die „First Company“. Ebenfalls waren auf der Seite der irakischen Grenze verschiedene sunnitische Al-Anbar-Stämme, die „Ghosts of the Deserts“ als irakische Miliz aus al-Qaim und sunnitische Einheiten der Popular Mobilization Forces (PMU) südlich von al-Qaim aktiv, um den Vorstoß zu unterstützen und Aufklärung für amerikanische Luftschläge zu bieten. Die Luftschläge der „Anti-IS-Koalition“ begannen bereits Tage davor, so wurde z.B. das Aisha-Krankenhaus in Abu Kamal angegriffen und zerstört, da es sich angeblich um das dortige Hauptquartier vom IS gehandelt haben sollte. Unabhängig davon gab es ebenfalls Berichte der eigenen Soldaten von der Teilnahme amerikanischer SOF und jordanischen Eliteeinheiten. Zumindest lässt die geringe Mannstärke darauf schließen, dass ohne fremde Unterstützung eine solche Offensive nicht mal gestartet worden wäre und vom Pentagon bei ähnlichen Einsatz eine Involvierung bestätigt wurde. Auch gibt es Aussagen aufgrund der Erfahrung vom Einsatz der britischen SAS, die aber in keinster Weise bewiesen sind und ich persönlich als unwahrscheinlich bezeichnen würde.
NSyA beim Fallschirmtraining
Das Einzigartige an der Operation war der Umstand, dass mithilfe von (wahrscheinlich drei amerikanischen o. jordanischen) Helikoptern einige Soldaten der Neuen Syrischen Armee etwa 4km westlich des Ortes abgeworfen wurden, um hinter den Reihen des Feindes zu agieren. Die jeweiligen Soldaten wurden von Jordanien & der USA Wochen davor für einen derartigen Einsatz ausgebildet und konnten bereits Erfahrung bei einem Angriff auf das dortige Ölfeld sammeln, wurden aber recht schnell wieder zurückgeschlagen. Im gleichen Zeitpunkt zur Landung wurden auch Schläferzellen innerhalb des Ortes aktiviert, die z.B. erfolgreich Jamal Turki Issawi (Abu Abd al-Azziz) mit einer Autobombe umbringen konnten, dem „Vertreter des Euphrates“ bei Daesh. Als Gegenreaktion köpfte Daesh 5 vermeintliche Spione der NSyA in Abu Kamal.
Im gemeinsamen Vorstoß der primären Einheiten konnten sie weite Teile des Umlandes der Stadt erobern, z.B. mithilfe der Fallschirmjäger den Al-Hamdan-Flughafen und das Dorf al-Sukariyah. Ebenfalls konnten angeblich diverse Viertel der Stadt selber erobert werden, so wurde das Industrieviertel von Ahmed Abdo erobert, das Krankenhaus und den Grenzposten zum Irak zwischen al-Qaim und Husabayah.
AMAQ zu den Verlusten
Trotz der Erfolge die sich zu Beginn abzeichneten konnte Daesh sein „Kernland“ erfolgreich verteidigen und den Gegner zurückwerfen. Laut Angaben der IS-Nachrichtenagentur AMAQ kam es zu 15 Gefangenen, ~40 Toten und sehr viel sichergestellter Ausrüstung. Ebenfalls kam es innerhalb des Ortes zu „Razzien“ die jeden vermutlichen Sympathisanten für die FSA festnahm und entführte. Zur Schadensbegrenzung reichte man die Pressemitteilung ein, dass es sich insgesamt lediglich um einen „Überfall“ gehandelt habe, um Daesh möglichst unter Druck zu setzen.
Beispiel für erbeutetes Gerät
Fernab einer solchen Aussage die dem gesamten Aufbau, der Zielsetzung und den Verlusten zuwider war kann man diese Offensive als in jeglicher Hinsicht als gescheitert betrachten, es konnten keine Eroberungen erzielt werden und durch die personellen und materiellen Verluste konnte man Daesh sogar unterstützen. Die Frage von dem Sinn einer solchen Operation stand aber bereits vor Beginn in Frage, mit einer mäßig erfahrenen und kleinen Truppe in das Kernland Daeshs einzurücken war ein reines Suizidkommando. Im Zusammenhang mit der vollkommen gescheiterten Taqba-Offensive der SAA unterschätzt man wohl weiterhin vorhandenen Fähigkeiten Daeshs? Sie ist so schnell gescheitert wie sie begonnen hat.
Derzeit entsteht durch die angebliche Bombardierung einer von der USA unterstützten Gruppierung durch die russische Luftwaffe ein Potential, welches für einen derart dilettantischen Akt der immer wieder in Syrien geschieht recht ungewöhnlich ist.
Logo der NSyA
Die Neue Syrische Armee/New Syrian Army (NSyA) ist eine kleine Gruppe, deren Personalstärke je nach Schätzungen zwischen 150 und 800 schwankt und im Süden Syriens, nahe dem Al-Tanaf-Grenzposten zum irakischen Rutbah, östlich des drusischen Suweida und der Syrischen Wüste, aktiv ist. Auch wenn sie angeblich seit einigen Tagen den Kampf im Nordaleppo (Marea und Azaz) gegen Daesh unterstützen sollen.
Ihre Anhänger stammen fast gänzlich aus der Provinz Deir ez-Zor im Osten des Landes, die fast gänzlich von Daesh beherrscht wird, womit auch ihr Ziel zusammengefasst ist: Die Bekämpfung von Daesh. Ihr Anführer Mohammed Talla betonte in einer Rede vor 7 Monaten selber, dass ihr primäres Ziel Daesh und nicht die Regierung ist und dies auch so lange der Fall sein wird, bis Daesh ausgelöscht ist.
Über ihre Geschichte ist recht wenig bekannt, vermehrt gab es Informationen durch Videos und eigene Statements erst ab Ende 2015, die Zeit wo ihr amerikanisch-jordanisches Trainingsprogramm abgeschlossen war. Bei diesem erhielten sie neben einer von der CIA und jordanischen Spezialeinheiten initiierte Ausbildung neuestes NATO-Gerät, z.B. Soltam K6-, M252-Mörsern, oder 9Sh119.
Davor war sie in der Asala wa-al-Tanmiya/Authencity and Development Front aktiv, einem Bündnis im Süden des Landes, dass vor allem von Saudi-Arabien finanziert und unterstützt wird. Es ist recht schwer sie ideologisch einzuordnen, sie sind eine ideologisch recht „ruhige“ Gruppe, die salafistische Elemente besitzt aber zugleich eine offene anti-jihadistische Position einnimmt. Dennoch lässt sich betonen, dass es bei dem Trainingsprogramm (welches im übrigen nur offiziell 200 vollkommen absolviert haben) nicht um eine säkulare Betonung geht. 2014 wurde sie durch Daesh vernichtet bzw. aufgelöst.
Sie konnte nach ihrer Bildung durchaus beachtliche Erfolge im Süden erreichen, obwohl weite Teil lediglich Wüstengebiete sind (und die gesamte Provinz nur etwa 500 Einwohner zählt), hatte sie den strategisch wichtigen Al-Tanaf-Grenzposten zum Irak erobern können, der dann Nachschubwege lediglich südlich von Palmyra ermöglicht hatte. Außerdem konnte sie z.B. das Öl-Feld bei Abu Kemal erobern und erfolgreich verteidigen.
Am 7. Mai hingegen kam es zu einer Explosion einer VBIED von Daesh nahe ihrer Positionen, welche laut Mohammed Tallaa enorme Verluste verursachen konnte. Nähere Zahlen wollte er aber nicht veröffentlichen, um nicht „noch weiter die Moral der Truppe zu schädigen“, wie er in einem Interview im türkischen Reyhanli erzählte.
Mohammed Tallaa
Nun kam es am 16/17. Juni zu mehreren (laut eigenen Angaben: 10) Luftschlägen auf ihr Hauptquartiere in Mahruta, südwestlich von Al-Tanaf. Es gibt verschiedene Aussagen über die verursachten Schäden, offiziell spricht von 2 Toten & 10 Verletzten, mehrere Fahrzeuge und Gebäude wurden zerstört. Der Verursacher ist letztendlich nicht gesichert, einige oppositionelle Quellen (z.B. auch SOHR) möchte sich nicht festlegen, Andere wie das Palmyra Coordination Centre behauptet sogar, die „Anti-IS-Koaltion“ habe die Luftschläge aus Versehen verursacht.
Die einzig gesicherten Dinge ist eine diplomatische Eskalation und letztendlich auch die Lüge Russlands für die Legitimation eines solchen Angriffes, ihnen muss klar gewesen sein dass sie die NSyA getroffen haben, immerhin operieren dort keine anderen Gruppierungen.
Edit: Nachdem am 18. Juni vermehrt Luftangriffe auf die NSyA geflogen wurde und Russland sich öffentlich dazu bekannte, sind wohl die ersten Angriffe ebenfalls von Russland verursacht worden.
Edit: Am 21. Dezember löste sich die Neue Syrische Armee offiziell auf. Nach internen Problemen blieb nur noch das Battatron Jaysh al-Mughawier übrig. Ihr Anführer soll zum Tabakschmuggel zurückgekehrt sein. Derweil wurde die „The Revolution’s Commandos Army“ ins Leben gerufen, eine Gruppierung die sehr der NSyA ähnelt und wahrscheinlich auch deren Lebenslauf übernehmen wird.