Türkische Armee gewinnt militärisch gegen die Kurden in Afrin die Oberhand

6n37hmsf37h01.jpg

Seit über einem Monat dauert nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und erheblichen Widerstand der Kurden scheinen nun die türkischen Streitkräfte die Oberhand zu gewinnen und konnten unter minimalen Verlusten innerhalb eines kurzen Zeitraumes bedeutende Erfolge erzielen.

Weiterlesen „Türkische Armee gewinnt militärisch gegen die Kurden in Afrin die Oberhand“

Türkei gegen die Kurden in Afrin auf dem Vormarsch

DVxmGuhW4AQY2Zr.jpg
Neue türkische Fahrzeuge warten an der Landesgrenze für den Einsatz in Operation „Olivenzweig“

Seit über einer Woche dauert nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Nach fast einem Monat gewinnt die Offensive an Momentum, nachdem sie in den ersten Wochen geradezu wie ein militärisches Fiasko für die Türkei wirkte. Langzeittrends sind aber davon noch nicht ablesbar, die Kurden können weiterhin auf die Unterstützung der syrischen Regierung zählen.

Weiterlesen „Türkei gegen die Kurden in Afrin auf dem Vormarsch“

Iranische Unterstützung für die Kurden in Afrin?

DVxSXviW0AAbN0B.jpg
Neu ausgebildete Kämpfer der syrischen „Hamza Brigade“ begeben sich unter türkischer Flagge nach Afrin

Seit über einer Woche dauert nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Trotz ihrer bisher größten Verluste an einem Tag konnten die türkischen Streitkräfte viele Dörfer erobern und die erste Stadt in Afrin bedrohen. Derweil scheinen nun schiitische Milizen mit iranischen Waffen auf dem Boden präsent zu sein und die Kurden in ihrem Verteidigungskampf zu unterstützen.

Weiterlesen „Iranische Unterstützung für die Kurden in Afrin?“

Kurden erbeuten türkisches Militärfahrzeug in Afrin

DUDhTiNXcAIWa84

Seit über einer Woche dauert nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Die türkischen Streitkräfte können kontinuierlich an Boden gewinnen, auch wenn die großen Erfolge weiterhin ausbleiben und die Verluste zunehmen.

Weiterlesen „Kurden erbeuten türkisches Militärfahrzeug in Afrin“

Kurden setzen angeblich „Giftgas“ gegen die Türkei in Afrin ein

0y1upxz970d01.jpg

Seit über einer Woche dauert nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Die türkischen Streitkräfte können kontinuierlich an Boden gewinnen, auch wenn die großen Erfolge weiterhin ausbleiben und die Verluste zunehmen. Die Kurden starteten derweil eine große Medienkampagne gegen den „Angriffskrieg der Türkei“.

Weiterlesen „Kurden setzen angeblich „Giftgas“ gegen die Türkei in Afrin ein“

Kurden zerstörten deutschen Leopard-Panzer in Afrin|Blutigster Tag für die Türkei

DVIS2LcXUAAEDW8.jpg
Überreste des Leopard-2A4-Panzers

Seit zwei Wochen dauert nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Trotz anhaltender Erfolge und Bodengewinne muss die Türkei enorme Verluste verzeichnen, innerhalb eines Tages wurden mehrere Panzer zerstört und Soldaten getötet. Die Kurden erhöhen den Druck auf die vorrückenden Einheiten, auch wenn sie den derzeitigen Vorstoß nicht aufhalten können.

Weiterlesen „Kurden zerstörten deutschen Leopard-Panzer in Afrin|Blutigster Tag für die Türkei“

Türkei erobert erste größere Siedlung von den Kurden in Afrin

ujf7ohyqood01

Seit über einer Woche dauert nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Nach den ersten Rückschlägen und Verlusten scheint die Türkei immer mehr an Momentum zu gewinnen und konnte in den vergangenen Tagen mehrere Dörfer erobern, darunter auch die erste größere Siedlung Bulbul. Unter hohen Verlusten geraten die Kurden immer weiter unter Druck.

Weiterlesen „Türkei erobert erste größere Siedlung von den Kurden in Afrin“

Türkische Armee erobert wichtigen Berg von den Kurden in Afrin

DUuB34EW4AEKLVY.jpg

Seit über einer Woche dauern nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Nach tagelangen Rückschlägen und langsamen Fortschritten scheint die türkischen Streitkräfte erneut wieder größere Erfolge zu verzeichnen, darunter die Eroberung von mehreren Dörfern und eines strategisch sehr wichtigen Berges.

Weiterlesen „Türkische Armee erobert wichtigen Berg von den Kurden in Afrin“

Kurden setzen Selbstmordattentäter gegen die Türkei ein | Eine Woche „Operation Olivenzweig“

DUiAJgCW4AAcWgt
Faylaq al-Sham in Ali Biski

Seit einer Woche dauern nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Nach einer Woche scheint sich die Situation festgefahren zu haben, die türkische Armee konnte lediglich Dörfer im einstelligen Zahlenbereich erobern. Ihre Verbündeten geben dem Wetter die Schuld und nicht mal annähernd wurden die geplanten Ziele erreicht.

Weiterlesen „Kurden setzen Selbstmordattentäter gegen die Türkei ein | Eine Woche „Operation Olivenzweig““

Türkei verliert gegen Kurden in Afrin

mBmIlrB.png

Seit fast einer Woche dauern nun die türkische Operation „Olivenzweig“ in Syrien an, wo die türkische Armee mit verbündeten Oppositionsgruppen (TFSA) gegen die kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) bzw. amerikanisch unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) vorgeht und dabei versucht, die Kurden aus der syrisch-türkischen Grenzregion zu vertreiben. Nach ersten Erfolgen in den ersten Tagen scheint sich nun die Situation weiter und weiter in ein Fiasko zu verfahren, sollte der derzeitige Trend weitergehen. Eine traurige Bilanz für die türkische Armee.

Weiterlesen „Türkei verliert gegen Kurden in Afrin“

Kurden schlagen die Türkei in Afrin zurück

DUTy83hX0AAei8z.jpg
TFSA-Kämpfer bei Raju

Am vierten Tag der türkischen Operation „Olivenzweig“ gegen die von den kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG/SDF) gehaltene Afrin-Region im Nordwesten Syriens zeigen die Kurden erstmals intensiven Widerstand gegen die türkische Armee und die mit ihnen verbündeten Oppositionskämpfer (TFSA). Dadurch ist die Offensive erlahmt und einige Gebiete konnten wieder erobert werden. Türkei verzeichnet die ersten eigenen Verluste, Hunderttausende sind durch die anhaltenden Kämpfe davon bedroht zu fliehen. Währenddessen werden weitere Gebiete von der Türkei bedroht, die sich unter der Kontrolle der von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) befinden.

Weiterlesen „Kurden schlagen die Türkei in Afrin zurück“

Türkei rückt gegen die Kurden in Afrin weiter vor

DUISep4X0AAaNj7.jpg
Jaish al-Nokhba (FSA) im Nordwesten Afrins

Die von der Türkei gestartete Großoffensive auf die von den kurdischen YPG/SDF gehaltene Afrin-Region im Nordwesten Syrien geht am zweiten Tag in Folge unentwegt weiter. Mit der Unterstützung der syrischen Opposition (TFSA) konnten türkische Truppen mehrere Dörfer an der Landesgrenze zur Türkei sichern und der YPG Schaden zufügen. Die Situation spitzt sich immer weiter zu, nachdem nun auch die Bodenoffensive an mehreren Fronten gestartet wurde. Die Welt schaut zu, während die Türkei mithilfe von deutschen Panzern auf syrischen Staatsgebiet damit droht, die Kurden zu vertreiben.

Weiterlesen „Türkei rückt gegen die Kurden in Afrin weiter vor“

Türkei erobert erstes Dorf in Afrin von den Kurden

DUDhTiNXcAIWa84

Die von der Türkei als Operation „Olivenzweig“ getaufte Offensive auf das von der kurdischen YPG/SDF gehaltene Gebiet in der Region um Afrin ist derzeit in vollem Gange. Eingeleitet wurde sie durch Dutzende Luftangriffe auf verschiedene Militärstellungen der YPG östlich von Afrin, die in ihrer Anzahl bisher unbekannt waren. Allein in den ersten zwei Stunden soll es laut türkischen Medien zu 108 Bombenabwürfen gekommen sein. Die Zivilisten fliehen in Höhlen, um sich zu schützen. Mit der Eroberung des ersten Grenzdorfes scheint nun auch ein Bodenangriff eingeleitet worden zu sein.

Weiterlesen „Türkei erobert erstes Dorf in Afrin von den Kurden“

Türkei beginnt Offensive auf Afrin

afrinmap20180116.jpg
Gelb ist das Kontrollgebiet der YPG, im grauen Territorium besitzt die Türkei eine Präsenz

Die türkischen Bedrohungen scheinen sich bewahrheit zu haben: Der türkische Präsident Erdogan verkündete offiziell den Beginn der Afrin-Operation, die Bodenoffensive soll schon gestartet sein. Seinen Aussagen zufolge werde zunächst die „Stadt Afrin, dann Manbij und bis zur irakischen Grenze gekämpft“ werden, um die „PKK-Terroristen“ zu besiegen. Die Tatsachen auf dem Boden sprechen jedoch eine völlig andere Sprache: Von ernsthaften Gefechten gibt es bisher keinen einzigen Bericht. Afrin liegt einer isolierten Region im Nordwesten des Landes und befindet sich  unter der Kontrolle der YPG/SDF.

In den vergangenen Tagen gab es unzählige Beweise die auf einem bevorstehenden Angriff der türkischen Streitkräfte und seinen verbündeten Oppositionsmilizen hindeuteten, nachdem immer mehr schweres Kriegsgerät an die syrisch-türkische Grenze gebracht wurde. Erdogan drohte ebenfalls mit einer kommenden Offensive auf Afrin, wobei diese Rhetorik wöchentlich wiederholt wurde und bisher keine Konsequenzen bedeutete. Auch begann man seit etwa einer Woche mit groß angelegten Bombardements mithilfe von Kampfjets und Artillerie auf mehrere Verteidigungspositionen der YPG in Afrin.

Weiterlesen „Türkei beginnt Offensive auf Afrin“

Bevorstehender Angriff der Türkei auf Afrin?

04.04.17 - 1 (1)
Gelb ist das Gebiet der SDF/YPG in Afrin, blau das Kontrollgebiet der Türkei in Syrien

In Ankara werden wieder die Kriegstrommeln gerührt, der türkische Präsident Erdogan bedroht erneut das von den Syrischen Demokratischen Kräften (SDF) und der YPG gehaltene Afrin-Kanton im Nordwesten Syriens. In der neuen alten Kriegsrhetorik werden die „Terroristen der YPG/PKK“ dazu aufgerufen, zu kapitulieren oder ansonsten innerhalb der nächsten Woche eliminiert zu werden. Auch wenn diese Worte nichts ungewöhnliches sind, diese Drohung von Erdogan sogar mindestens monatlich verwendet wird, gibt es in diesem Falle einige Indikatoren für einen ernsthaft geplanten Angriff der türkischen Armee auf Afrin.

Weiterlesen „Bevorstehender Angriff der Türkei auf Afrin?“

%d Bloggern gefällt das: