
Seit fast fünf Monaten dauert der Krieg in der Ukraine an. Die letzten Tage und Wochen waren geprägt von ausbleibenden Fortschritten für die russischen Streitkräfte, welche nach der Eroberung des Oblast Luhansk einen wichtigen Etappensieg erringen konnten. Seitdem aber gibt es keine nennenswerten Erfolge, ukrainische Kräfte konnten den ständigen russischen Angriffen erfolgreich standhalten. Insgesamt sind die Frontverläufe also stabil. Die große Frage lautet dabei jedoch: Was ist die Ursache dahinter, nachdem Russland noch zuvor mehrere Großstädte erfolgreich besetzen konnte? Pro-russische Medien begründen es mit einer operativen Pause, pro-ukrainische Beobachter hingegen verweisen auf die hohen Verluste und seit neuestem auch die Zerstörung zentraler Munitionsdepots, die zu einem Zusammenbruch der russischen Logistik führen.