Israel attackiert tagsüber Ziele in Syrien

Vor wenigen Stunden kam es in der Umgebung der syrischen Hauptstadt Damaskus Explosionen zu vermelden, die wohl von israelischen Luftangriffen und den damit verbundenen Abwehrmaßnahmen verursacht wurden. Obwohl israelische Militärschläge keine Seltenheit darstellen, alleine im Oktober kam es zu insgesamt drei solcher Vorfälle, sind Angriffsoperationen tagsüber zur Mittagszeit äußerst ungewöhnlich und ein Indiz dafür, dass wahrscheinlich ein akuter Vorgang wie z.B. Waffentransporte oder der Transit wichtiger Personen unterbrochen werden musste. Es gibt viele Meldungen von Explosionen rundum Damaskus, insbesondere im Umkreis des Militärflughafens al-Mezzeh im Südwesten der Großstadt.

Weiterlesen „Israel attackiert tagsüber Ziele in Syrien“

Islamischer Staat massakriert Dorf im Irak

Wie gefährlich der Islamische Staat trotz des Verlustes sämtlicher Territorien in Syrien und Irak noch sein kann, wurde in den letzten 48 Stunden eindrucksvoll bewiesen: Nordwestlich der irakischen Hauptstadt Bagdad wurden bis zu 50 Zivilisten nach schweren Kämpfen in der Provinz Diyala ermordet, allesamt Angehörige eines Stammes, die in tiefer Feindschaft gegenüber der Terrormiliz stehen und im April diesen Jahres der Organisation aufgrund ständiger Angriffe den Krieg erklärt haben. Dazu nutzte der IS einen Geiselaustausch als Falle, woraufhin die gefangen genommenen Dorfbewohner ebenfalls exekutiert wurden. Die Situation eskalierte am Folgetag noch mehr, als Stammeskämpfer als Racheaktion das verfeindete Nachbardorf überfielen und dabei zehn weitere Menschen töteten, wodurch der Konflikt zwischen Sunniten und Schiiten weiter angeheizt wird.

Weiterlesen „Islamischer Staat massakriert Dorf im Irak“

Islamisten bekämpfen sich in den syrischen Bergen gegenseitig

Heute brachen zum wiederholten Male schwere Gefechte innerhalb der syrischen Opposition aus, diesmal aber erstmals in dem gebirgigen Westen der Provinz Idlib, die letzte noch von islamistischen Kräften gehaltene Region in Syrien. Die größte und zugleich stärkste Gruppierung in Idlib, Tahrir al-Sham (ehemals bekannt unter den Namen Fateh al-Sham und Jabhat al-Nusra, syrischer al-Qaida-Ableger) versucht seit Jahren ihre Dominanz innerhalb der Opposition auszubauen und schafft mit türkischer Unterstützung Tatsachen im Nordwesten des Landes, wo sie in erster Linie gegen andere islamistische Gruppierungen vorgeht. Diesmal soll es gegen einen ehemaligen Verbündeten gehen, welcher vor kurzem noch innerhalb der dschihadistischen Szene an hoher Beliebtheit genoss: Der Tschetschene Muslim al-Shishani. Umringt ist er von ebenso fanatischen und treuen Kämpfern, die vor allem aus den Gebieten der ehemaligen Sowjetunion stammen.

Weiterlesen „Islamisten bekämpfen sich in den syrischen Bergen gegenseitig“

US-Militärbasis in Syrien mit Drohnen angegriffen

Gewöhnlich ist es ruhig bei der letzten amerikanischen Militärbasis im Süden Syriens, inmitten der mehrere Länder umfassenden Wüste und unweit der syrisch-irakischen Grenze. Doch am letzten Mittwoch kam es erstmals seit Jahren starrer Frontenverläufe zu einer kriegerischen Auseinandersetzung zwischen Unterstützern der syrischen Regierung und amerikanischen Spezialeinheiten: Mehrere Drohnen und Raketen sollen den militärischen Außenposten beim Grenzübergang al-Tanf angegriffen und dabei den Ort schwer beschädigt haben, wie mehrere später veröffentlichte Bilder beweisen. Trotzdem soll es zu keinen Verletzten oder Getöteten gekommen sein, dennoch handelt es sich bei diesen wohl in Zukunft öfter auftretenden Nadelstichen um eine wirksame Botschaft: Die syrische Regierung und verbündete Nationen nehmen es nicht mehr länger hin, dass die USA einen wichtigen Grenzübergang zwischen Syrien und dem Irak blockieren.

Weiterlesen „US-Militärbasis in Syrien mit Drohnen angegriffen“

Huthi-Rebellen rücken in Zentraljemen weiter vor

Unbeirrt rücken die zaidisch-schiitischen Houthi-Rebellen auf die letzte Hochburg der jemenitischen Exilregierung in der nördlichen Hälfte des Landes vor. Nach den erstaunlichen Erfolgen seit Ende September trennen nur noch wenige Kilometer und einige Bezirke das Territorium der Houthis, dessen offizieller Name „Ansar Allah“ lautet, und die durch Flüchtlinge hunderttausende Einwohner zählende Stadt Marib, welche das Tor zum Osten Jemens öffnen würde und derzeit von drei Seiten von den nordjemenitischen Aufständischen umkreist wird. Neben den Fortschritten auf Marib gibt es weitere Erfolge im Zentrum des Landes zu berichten, wo sie wichtige Basen von al-Qaida und des Islamischen Staates vernichten konnten.

Weiterlesen „Huthi-Rebellen rücken in Zentraljemen weiter vor“

Türkische Soldaten in Idlib getötet

Vor wenigen Tagen drohte der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mit einer neuen Militäroffensive gegen ein kurdisches Organisationsbündnis in Syrien mit der Begründung, die ständigen Angriffe und Attentate auf türkische Soldaten zu stoppen und damit dem „Terrorismus“ Einhalt gebieten zu wollen. Nun kam es am Freitag zu einer weiteren Attacke gegen das türkische Militär – jedoch nicht von den Kurden, sondern von den vermeintlich verbündeten islamistischen Kämpfern in der letzten oppositionellen Hochburg Idlib. Eine Guerillagruppe tötete zwei türkische Soldaten auf ihren Patrouillen in der gleichnamigen Provinz, welche in erster Linie Russland und die syrische Regierung vor neuen Militäroperationen abhalten sollen, Idlib aber faktisch zu einem von der Türkei abhängigen Protektorat macht.

Weiterlesen „Türkische Soldaten in Idlib getötet“

Türkei droht mit neuer Militäroffensive in Syrien

Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan drohte kürzlich mit militärischen Vergeltungsaktionen gegenüber dem arabisch-kurdischen Milizenbündnis der „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (SDF) in Syrien, welche immer wieder für regelmäßige Angriffe und Anschläge auf türkische Truppen im Norden des Landes verantwortlich sind, gerade in jenen Gebieten, die von der Türkei mit der Unterstützung ihrer islamistischen Verbündeten von der SDF erobert und mit ethnischen Säuberungen der Kurden verbunden waren. Dagegen regt sich erheblicher Widerstand, der unter anderem aktive Unterstützung durch die syrische Regierung erfährt. Derartige rhetorische Drohgebärde sind von Seiten der Türkei nicht ungewöhnlich, nichtsdestotrotz besteht eine tatsächliche Gefahr einer neuen Großoffensive. Die Drohungen von Erdogan folgten relativ zeitnah auf das Verhandlungstreffen zwischen der Türkei und Russland, wo unter anderem auch die Situation in Syrien besprochen wurde.

Weiterlesen „Türkei droht mit neuer Militäroffensive in Syrien“

Israel bombardiert Flughafen in Zentralsyrien

Am letzten Freitag kam es zu einem folgenschweren Luftangriff auf den zentralsyrischen Militärflughafen Tiyas, welcher vom Iran und der syrischen Regierung als Hauptstützpunkt im Kampf gegen die versprengten Kämpfer des Islamischen Staates in der syrischen Wüste genutzt wird. Es ist bei weitem nicht der erste Luftschlag Israels auf militärische Ziele innerhalb des östlichen Nachbarstaates, insbesondere auch auf die Tiyas-Basis, dessen letzte Attacke jedoch zwei Jahre zurückliegt. Vermutlich gilt die israelische Aufmerksamkeit den dort angeblich stationierten iranischen Soldaten, die von dort aus Aufklärungsmissionen mithilfe von Drohnen aus dem bereits genannten Grund unternehmen, laut bisherigen Angaben wurden aber nur sechs syrische Soldaten verletzt.

Weiterlesen „Israel bombardiert Flughafen in Zentralsyrien“

Säbelrasseln zwischen Iran und Aserbaidschan

Das Eskalationspotential zwischen Aserbaidschan und dem Iran war seit deren Staatsgründungen noch nie so hoch wie derzeit: Die beiden Staaten scheinen sich seit der Niederlage Armeniens im Bergkarabachkrieg vor fast einem Jahr auf einem Konfrontationskurs zu befinden, der sich seit einer Woche massiv zugespitzt hat, beide Seiten drohen mit der gegenseitigen Auslöschung des Landes. Größter Anlass dafür sind die neu entstehenden Bündnisse im Nahen und Mittleren Osten, insbesondere die Zusammenarbeit zwischen Aserbaidschan und Israel wird in der iranischen Regierung mit großer Sorge betrachtet, während weiterhin islamistische Söldner aus Syrien von der Türkei beauftragt in Aserbaidschan stationiert sein sollen. Denn gerade andere Staaten spielen in diesem potentiellen Stellvertreterkonflikt eine wichtige Rolle.

Weiterlesen „Säbelrasseln zwischen Iran und Aserbaidschan“

Russland bombardiert weiter Ziele in Idlib

Einigkeit herrschte beim bilateralen Staatstreffen zwischen dem russischen Präsidenten Vladimir Putin und seinem türkischen Gegenpendanten Recep Erdogan vor, zumindest offiziell. Nur wenige Stunden später intensivierte die Luftwaffe Russlands ihre Bombardierungskampagne über der letzten, noch von islamistischen Kräften kontrollierten Provinz Idlib im Nordwesten Syriens und attackierte erstmals auch jene Gebiete im Nordosten, die im Zuge einer türkischen Militärkampagne von den Kurden erobert werden konnten und sich als wichtiges Rückzugsgebiet für Islamisten und Aufständische herausstellen. Trotz diverser Gerüchte im Zusammenhang mit dem russisch-türkischen Verhandlungen gibt es keine Anzeichen für ein Ende des seit Jahren bestehenden Status Quo, also auch nicht für eine Offensive der syrischen Armee auf Idlib.

Weiterlesen „Russland bombardiert weiter Ziele in Idlib“

%d Bloggern gefällt das: