Um zwei Uhr Ortszeit wurde eine gemeinsam von irakischen und amerikanischen Soldaten gemeinsam verwaltete Militärbasen im tiefen Westen und Norden des Iraks von mindestens sechs ballistischen Raketen getroffen, wie sowohl die irakische Regierung, als auch das amerikanische Verteidigungsministerium bestätigen. Wenig später bestätigt die iranische Regierung, dass Dutzende Raketen vom iranischen Boden aus als Vergeltungsschlag gegen den Ermordung von Qassem Soleimani, dem ehemaligen Anführer der Quds-Einheit, die Eliteeinheit der iranischen Revolutionsgarde für exterritoriale Operationen und Volksheld. Dabei gibt es keine Berichte von Verletzten oder Toten. Kurz darauf stürzte in der Nähe von Teheran ein ukrainisches Passagierflugzeug ab, wobei alle 180 Insassen getötet wurden. Es gibt Gerüchte davon, dass das Flugzeug abgeschossen wurde.
Es ist wohl die am meisten unerwartete Reaktion des Irans, derart direkt gegen das amerikanische Militär zurückzuschlagen, welches erst gestern vom Parlament einstimmig als „terroristische Organisation“ eingestuft wurde. Am wahrscheinlichsten waren Angriffe durch iranische Stellvertreter und Milizen im ganzen Nahen Osten, darunter z.B. Drohnen- oder Raketenangriffe durch die Houthi-Rebellen oder irakische Milizen auf amerikanische Basen oder verbündete Länder. Dennoch scheint die Aktion eine reine Abschreckung gewesen zu sein, Trump tweetete direkt, dass alles gut sei und es zu keinen Verlusten gekommen ist. Die irakische Regierung bestätigte ebenfalls schnell, dass er auf der getroffenen Al-Asad-Militärbasis nahe der syrischen Grenze und dem Stützpunkt nahe der kurdischen Haupstadt Erbil im Norden keine getöteten Iraker gab, welche gemeinsam mit amerikanischen Truppen dort stationiert ist. Das Pentagon beharrt dennoch darauf, dass irakische Soldaten getötet wurden. Letztere Basis wird auch vom deutschen Militär genutzt.
Ein im möglichen Zusammenhang stehendes Ereignis ist der Absturz des internationalen Fluges 757, ein ukrainisches Passagierflugzeug nahe der iranischen Hauptstadt Teherans. Der Flug befand sich auf dem Weg nach Kiew, nachdem er von Teheran aus gestartet wurde. Demnach waren an Bord der Boeing 737 insgesamt 180 Passagiere und Crew-Mitglieder, welche alle beim Absturz gestorben sind. Bisher sind sämtliche Hintergründe unklar, dennoch gibt es bereits erste Gerüchte von einem Abschuss durch iranische Luftabwehr, was jedoch anhand des eigentlichen Starts im Iran selber eher unwahrscheinlich erscheint.