Türkei rückt in Nordsyrien nur langsam vor

EGhMVzAWoAEWrjP.jpg
Kämpfer der Nationalarmee in einem der neulich eroberten Dörfer 

Der bisherige Erfolg der türkischen Großoffensive mit dem Titel „Operation Friedensquelle“ und der Unterstützung syrischer Islamisten kann nur als beschränkt bemessen werden. Zwar steht man kurz davor, zwei arabische Grenzstädte erfolgreich zu isolieren und zu belagern, jedoch geschieht dies unter schwerem Widerstand der kurdisch-arabischen „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (SDF) und Verlusten in den eigenen Reihen, so vermeldet man erstmals den Tod des ersten türkischen Soldaten. Dennoch wird die Türkei wohl in den kommenden Tagen ihre erste Stadt im syrischen Territorium erobern können, nachdem die Kurden zunehmend isoliert werden.

Weiterlesen „Türkei rückt in Nordsyrien nur langsam vor“

Türkei erobert erste Orte in Syrien, tötet Zivilisten

EGewWO2UEAALTSD.jpg

Nach nur einem Tag kann die türkische Großoffensive mit dem Namen „Operation Friedensquelle“ erste Bodengewinne im Norden Syriens verzeichnen. Demnach konnten türkische Streitkräfte mit der Unterstützung ihrer syrischen, islamistischen Verbündeten mehrere Dörfer erobern und bedrohen nun, die Grenzstadt Tel Abyad vollständig zu umschließen. Nach den über die gesamte Nacht andauernden Bombardements gibt es erste Berichte von getöteten Zivilisten in der selbsternannten Hauptstadt der „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (SDF), welche von den kurdischen „Volksverteidigungseinheiten“ (YPG) dominiert werden. Die Lage in der bisher vom Krieg relativ verschont gebliebenen Region wird immer kritischer, Hunderttausende sind auf der Flucht vor Zerstörung und eines bevorstehenden Herrschaft von Islamisten.

Weiterlesen „Türkei erobert erste Orte in Syrien, tötet Zivilisten“

Türkei beginnt die Invasion von Nordsyrien

6n37hmsf37h01 (1)
Türkische Kampfpanzer in Afrin

Der türkische Präsident Erdogan und das Verteidigungsministerium verkünden den Beginn der groß angelegten Militäroperation der türkischen Streitkräfte und ihrer syrischen Stellvertreter gegen das kurdisch-arabische Bündnis der „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (SDF) im Norden Syriens. Demnach stehen Zehntausende Truppen und Verbündete entlang der gemeinsamen Landesgrenze bereit, um die „terroristische PKK“ bzw. ihren syrischen Flügel mit den kurdischen Volksverteidigungseinheiten (YPG) zu vernichten und für Frieden und Stabilität zu sorgen. Aufgrund dessen trägt die Militäroperation den Namen „Friedensquelle“. Der Angriff beginnt mit mehreren Luftangriffen auf die syrische Grenzstadt Ras al-Ayn, welches eines der wichtigsten Grenzübergänge zur Türkei darstellt. Es droht, ein neues Afrin zu werden.

Weiterlesen „Türkei beginnt die Invasion von Nordsyrien“

Großer Angriff des Islamischen Staates auf Rakka

13960927000643_PhotoI.jpg

Der Islamische Staat beweist im Schatten der bevorstehenden türkischen Invasion in Nordsyrien seine weiterhin bestehende Präsenz in den Territorien der arabisch-kurdischen „Syrischen Demokratischen Kräften“ (SDF). In der Nacht zum Mittwoch starteten Dutzende Schläferzellen eine groß angelegte Operation auf die Großstadt Raqqah und versuchten sogar, das Zentrum der Stadt zu erobern. Mehrere Selbstmordattentäter kamen zum Einsatz, stundenlang wurde in verschiedenen Orten in der Stadt gegen einen scheinbar unsichtbaren Gegner gekämpft. Dieser neueste Angriff ist ein Symbol für die Kapazitäten der Terrormiliz, die sie noch in weiten Teilen des Landes verfügen. Als großer Nutznießer profitiert der Islamische Staat von der zunehmend destabilisierenden Situation und kann seine Kräfte neu formieren.

Weiterlesen „Großer Angriff des Islamischen Staates auf Rakka“

USA zieht sich für türkische Offensive in Nordsyrien zurück

EGQcl3wUcAEFZ5H.jpg

Entgegen allen Erwartungen verkündete das Weiße Haus am Montag Morgen den Abzug amerikanischer Truppen aus dem Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei, welches von dem arabisch-kurdischen Milizenbündnis der „Syrischen Demokratischen Kräfte“ (SDF) gehalten wird und seit jeher vom türkischen Präsidenten Erdogan als Gefahr für die nationale Sicherheit angesehen wird. Damit öffnet die USA Tür und Tor für eine türkische Militäroffensive mit der Unterstützung seiner syrischen islamistischen Stellvertreter, die bereits Afrin durch Korruption und Terror destabilisierten und zu einem neuen Kriegsgebiet machten. Besonders profitiert der Islamische Staat von dieser Situation, da die SDF Zehntausende Kämpfer und ebenso radikale Familienmitglieder in verschiedenen Gefängnissen festhält und es bereits heute dort immer wieder zu Unruhen kommt.

Weiterlesen „USA zieht sich für türkische Offensive in Nordsyrien zurück“

Syrisch-irakischer Grenzübergang wiedereröffnet

EFu3PWZXYAAxW4t.jpg

Nach etlichen Verschiebungen und enormen Problemen wurde der größte und wichtigste Grenübergang zwischen Syrien und dem Irak in der vergangenen Woche wiedereröffnet. Der Grenzübergang, welcher sich nahe des Euphrats zwischen den Städten Abu Kamal und al-Qaim befindet, ist damit der einzige Übergang, welcher von der syrischen und irakischen Regierung gemeinsam kontrolliert wird und dementsprechend oft vom Westen als Gefahr für die eigenen Interessen angesehen wird, immerhin besitzt der Iran damit einen durchgehenden Landweg zwischen Teheran und Beirut. Der Grenzöffnung waren etliche israelische Luftangriffe und der Ausbau des iranischen Militärs in der Region vorausgegangen.

Weiterlesen „Syrisch-irakischer Grenzübergang wiedereröffnet“

Ausnahmezustand im Irak

00rdveeangy11

Seit Anfang Oktober kommt es im Irak zu schweren Protesten, die sich seit Anbeginn wie ein Lauffeuer im fast gesamten Land ausbreiteten und zunehmend gewaltsam werden. Die Demonstrationen begannen in der Hauptstadt Bagdad und in der verarmten Region des schiitischen Südens, besonders in der Hafenstadt Basra, welches zwar die größten Ölreserven des Landes besitzt, die Bevölkerung aber nicht von diesem Ressourcenreichtum profitiert. Die Proteste richten sich in erster Linie gegen die wirtschaftlich schlechte Situation, gegen die korrupte Regierung und in Teilen auch gegen den Iran. Die Regierung versuchte einige Demonstrationen gewaltsam aufzulösen, wodurch die Situation eskalierte und es bisherigen Angaben zufolge zu insgesamt 19 Toten gekommen ist.

Weiterlesen „Ausnahmezustand im Irak“

Huthi-Rebellen erbeuten riesige Waffenbestände von Saudi-Arabien

EFoc_AuWwAEMiQZ (1).jpg

Wie der Brigadegeneral und Pressesprecher der zaidisch-schiitischen Houthi-Rebellen Yehya Sarea bereits am Samstag berichtete, konnten die Houthis Hunderte Anhänger der jemenitischen Exilregierung unter dem Präsidenten Massoud Hadi und Soldaten der Streitkräfte Saudi-Arabiens gefangen nehmen oder töten. In einer selbst beschriebenen „größten Militäroperation seit der Intervention der Arabischen Koalition 2015“ konnten eigenen Angaben zufolge insgesamt drei Brigaden der Armee Saudi-Arabiens erfolgreich umkreist und eliminiert werden. Einen Tag später veröffentlichten die Houthis in einer weiteren Pressekonferenz die finalen Beweise und ein über 40 Minuten langes Video, welches die Offensive und dessen Erfolg eindrucksvoll aufzeigt. Darin ist die Festnahme und Abtransport von Hunderten Kämpfern und die Erbeutung und Zerstörung ebenso vieler Waffen und Militärfahrzeuge zu sehen, welche Saudi-Arabien erst vor wenigen Jahren von der westlichen Waffenindustrie erworben konnte.

Weiterlesen „Huthi-Rebellen erbeuten riesige Waffenbestände von Saudi-Arabien“

%d Bloggern gefällt das: