Die von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte (SDF) konnten im Nordosten der ostsyrischen Großstadt Deir ez-Zor in der gleichnamigen Provinz die Tabiyeh-Ölfelder erobern. Dazu gehörig sind die al-Azba und Conico-Raffinerien, worin nach eigenen Angaben für zwei Tage mehrere IS-Kämpfer belagert waren. Satellitenbilder zeigen mehrere Ölquellen die vom Islamischen Staat vor ihrem Abzug in Brand gesteckt wurden und damit zunächst nicht funktionsfähig sind.
Über die Tabiyeh-Ölfelder kam es in den vergangenen Tagen zu einem Wettrennen zwischen der SDF und der Syrisch-Arabischen Armee (SAA), wo beide Fraktionen nur wenige Kilometer von den Ölfeldern entfernt liegen und die SDF den Sieg scheinbar erringen konnte. Weiter östlich befinden sich die Omar-Ölfelder, das größte Erdölförderungsgebiet im ganzen Land, welches vor dem Krieg etwa 50% des Erdöls hervorbrachte.
