Der erste Teil ist hier zu finden. Da wenige Informationen über die folgenden Gruppen existieren, ist eine vollständige Berichterstattung zu den jeweiligen Gruppierungen nicht möglich. Vollständigkeit wird nicht garantiert.
Teil 1

72. Liwa al-Jabal
Eine drusische Miliz, die am 10. Januar gegründet wurde und dementsprechend wenig über sie bekannt ist. Sie soll in der Provinz Suweida operieren und damit die Heimat ihrer Mitglieder verteidigen.

73. Hawks Regiment of the Euphrates and its Peninsula
Gegründet am 9. Januar ist die Gruppierung ein relativ unbeschriebenes Blatt. Unklar ist derzeit auch, ob es sich um eine unabhängig agierende Fraktion, oder nur um ein neu gegründete Division der „National Ideological Resistance“ handelt, einen syrischen Ableger der Hisbollah.

74. Qalamoun Shield
Die Qalamoun Shield wurde im Mai 2016 gegründet und besteht vor allem aus freiwilligen Syrern aus dem Osten von Damaskus und Qalamoun. Ihre Kämpferzahl soll „Hunderte“ betragen. Die Miliz kämpfte an vielen verschiedenen Fronten im Süden Syriens, von Palmyra bis zu den Golan-Höhen.

75. Fawj Maghawir al-Badiya
Eine syrische Miliz, die dem syrischen Geheimdienst untergeordnet ist. Ihre Basis befindet sich in den schiitischen Teilen Homs und hat damit einen großen Anteil an schiitischen Mitgliedern. Die Gruppe scheint klein zu sein, über ihre Existenz von 1,5 Jahren behauptet man selber, nur 25 „Märtyrer“ in den eigenen Reihen zu haben. Aktiv ist man von Palmyra/Tadmur bis Aleppo.

76. Quwat Dir‘ al-Amn al-Askari
Eine weitere syrische Miliz, die dem syrischen Geheimdienst und Verteidigigungsministerium nahe steht. Ihre Basis ist in Latakia und man scheint gute Beziehungen zu den Drusen zu haben. Ihre aktive Kämpferbasis sind um die ~400 und man operierte im ganzen Land.
77. Fawj Nusur Homs
Wenig bekannt ist die Gruppe, erstmals ist sie bei der Verteidigung der T4-Luftbasis westlich von Palmyra bekannt geworden. Ihre Mitglieder sind höchst wahrscheinlich syrisch und ihre Ausgangsbasis befindet sich in der Provinz Homs.

78.Liwa al-Imam al-Mahdi
Eine weitere schiitische Gruppierung die sich in der Tradition der Hisbollah sieht. Über sie ist wenig bekannt, sie sollen an einigen Kämpfen wie z.B. in Dara’a, Aleppo, oder Ghouta involviert gewesen sein.

79. Guardians of the Dawn
Ein Bündnis aus vielen verschiedenen christlichen Gruppierungen, die sich teilweise sogar als Kreuzritter ihrer Heimat verstehen.

79.1. Ararat Group
Syrisch-christliche Miliz, die ihre Basis in Homs hat und enge Beziehungen zur Liwa Dir‘ al-Watan pflegt.
79.2. Usud al-Wadi
Eine Gruppe zur Selbstverteidigung ihrer Heimat Wadi al-Nasara, nahe der Grenze zu Syrien in Homs.
79.3. Usud al-Hamidiya
Miliz aus dem Hamidiy-Viertel in der Stadt Homs. Der Anführer heiß Rami Marina. Soll im Laufe des Jahres das Bündnis aber verlassen und sich Fawj Maghawir al-Bahr angenähert haben, welche wiederum dem syrischen Geheimdienst angehörig ist.
79.4. Intervention Regiment
Persönliche Miliz von Fadi Abd al-Massih Khouri, welcher hoch angesehen wird in der Heimat seitdem er erfolgreich Maarouneh vor Jaysh al-Islam beschützt hat.
79.5. Usud Dwel’a
Miliz aus dem Dewl’a-Viertel in Damaskus.

79.6. Usud al-Cherubim
Eine der größten christlichen Milizen in Syrien und dominierende Partei in den „Guardians of Dawn“. Ursprünglich gegründet unter der NDF um ihre Heimatstädte zu verteidigen ist die Anzahl an Mitgliedern gestiegen, wo vor allem der Tod des ersten Mitgliedes und „Märtyrers“ Joseph al-Kibba eine Rolle spielt. Inzwischen war man an verschiedenen Fronten aktiv, z.B. Darayya, Jobar, Qalamoun, oder Homs.

80. Saraya al-Areen/Abu al-Harith Regiment
Alawitische Miliz aus Latakia. Sie weist enorme Ähnlichkeiten mit der anderen alawitischen Miliz Liwa Usud al-Hussein auf, da beide den Zweck haben für Wehrpflichtige den Dienst in der Armee aus dem Weg zu gehen und stattdessen vor allem an der eigenen Heimat als auch bei besseren Geldern zu kämpfen. Ihr Anführer ist Yisar al-Assad, welcher zur größeren Assad-Familie gehört.

81. Katibat Jalamid Urman (Dir’ al-Jabal)
Drusische Miliz aus der Provinz Suweida. Sie stammt hauptsächlich aus dem gleichnamigen Dorf Urman und übernimmt vor allem Aufgaben der Grenzüberwachung.

82. Kashafat al-Wilaya
Schiitische Miliz, die aus den ehemals belagerten Städten Fua und Kafarya stammt. Die Symbolik und der Ursprung ist der Gleiche wie bei den Imam Mahdi Scouts, vor allem soll es enge Beziehungen zur Hisbollah geben.
82.1. Fawj al-Sayyida al-Zahara
Dieser Teil von al-Wilaya stammt vor allem aus der Provinz Homs, wo weite Teile der Bevölkerung ebenfalls schiitisch sind.

83.2. Fawj al-Fatimah al-Zahara
Der Teil von al-Wilaya, welcher in Fu’ah präsent ist. Diese Gruppe hat fernab eines militärischen Zweckes auch in dem Ort eine durchaus gesellschaftliche Bedeutung, Hochzeiten, Demonstrationen, oder „Familienwappen“ kommen teilweise ohne die Symbol dieser Gruppen bzw. der Hisbollah kaum aus. Dieses Segment genießt auch Unterstützung unter den Frauen.

84. Saraya al-Tawheed
Syrisch-drusische Miliz, dessen politischer Arm die Hizb al-Tawhid al-Arabi ist. Die Gruppierung genießt enorme Beliebtheit bei den libanesischen Drusen.

85. Labawat al-Jabal
Eine drusische Miliz, die nur aus weiblichen Mitgliedern besteht. Sie ist in Suweida aktiv und bietet vor allem Frauen ein Selbstverteidigungstraining an, woran bisher rund 250 Frauen teilgenommen haben.

86. Liwa al-Imam Zain al-Abidain
Eine schiitische Miliz in Deir ez-Zor, die Verbindungen zur Hisbollah hat.

87. Liwa Sayf al-Haq Assad Allah al-Ghalib
Syrisch-schiitische Miliz, dessen Präsenz wie ein Großteil anderer schiitischer Milizen in Sayyida Zainab (Damaskus) zu finden ist. Sie hegt intensive Beziehungen mit der Syrisch-Arabischen Armee und unterhält auch verschiedene Checktpoints.

88. Kafr Saghir Martyrs Brigade
Eine recht mysteriöse Miliz, die nördlich von Aleppo aktiv ist und gegen Daesh nahe al-Bab kämpft. Das von ihnen gehaltene Territorium wird hauptsächlich als gemeinsam verwaltetes Territorium zwischen der SDF und der syrischen Regierung angesehen. Ihr Hauptziel liegt in der Bekämpfung der „türkischen Invasion“ und des Islamischen Staates. Ob die Gruppe eher Sympathien zur SDF, oder zur Regierung hegt ist unklar.
89. Tell Aran Martyrs Brigade
Eine kurdische Miliz innerhalb der Syrisch-Arabischen Armee bzw. NDF. Die Beziehungen zur SDF bzw. restlichen kurdischen Gruppen ist unklar. Sie operiert ebenfalls nahe al-bab.

90. As-Sa’iqa/Vanguard for the Popular Liberation War
Palästinische Baath-Organisation, die von Syrien direkt kontrolliert wird. Sie ist Teil der Palestine Liberation Organization, hat politisch aber eine schwache Position inne. Aktiv ist sie in der Umgebung von Rif Dimashq.

91.Kata’ib Humat al-Diyar
Hauptsächlich drusische Miliz, die in Suweida aktiv ist. Ihr Anführer ist Nazih Jerbo, ein Verwandter von Sheikh Yusuf Jerbo, welcher wiederum Eine der höchsten geistlichen Autoritäten bei den Drusen einnimmt. Laut eigenen Behauptungen hat man selber rund 2.000 Mitglieder, womit man wohl Eine der größten drusischen Milizen wäre.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …