Verlängerung der Waffenruhe um weitere 72 Stunden
Die syrische Nachrichtenagentur SANA verkündete eine Verlängerung der „Waffenruhe“ um 3 Tage und zitiert dabei Quellen aus dem syrischen Militär. Unabhängig davon hatte die Waffenruhe bis dato keinerlei Zweck erfüllt und es wird weiterhin regulär gekämpft werden.
Syrische Armee erzielt leichte Fortschritte im Industrieviertel Aleppos
Die SAA kann leichte Erfolge im Layramoun-Industrieviertel im Norden Aleppos zwischen den Kreisverkehren von Bileramoun und Shihan verzeichnen. So wurden einige Gebäude und Straßenzüge erfolgreich erobert, was für den urbanen Kampf eine durchaus beachtliche Leistung ist. Das primäre Ziel wird es wahrscheinlich sein, die Castello-Straße ebenfalls vom Süden aus zu kappen.

44 Tote durch Artillerieangriffe der Opposition auf Aleppo
Die Opposition begann gestern Nacht mithilfe von „Hell Cannons“ und Elephant rockets„zivile Gebäude im Westteil der Stadt zu attackieren, wobei 44 Zivilisten gestorben und über 200 verletzt wurden. Eine Strategie lässt sich dahinter nicht erkennen, womöglich eine Art „Racheakt“ für die nun faktische Belagerung Aleppos.
Russischer Verteidigungsminister gesteht Abschuss eines Helikopters
Nachdem gestern die Nachrichtenagentur AMAQ von Daesh behauptete einen russischen Helikopter im Osten Palmyras/Tadmurs abgeschossen zu haben bestätigte der russische Verteidigungsminister diese Behauptung heute, nachdem Diese anfangs verneint wurde. Bei dem Mi-25-Helikopter wurden die zwei russischen Piloten Ryafagat Khabibulin und Yevgeny Dolgin getötet. Die Leichen wurden durch einen zweiten Helikopter „gerettet“.
Intensivierte Angriffe durch al-Nusra auf die Castello-Straße
Nachdem die Straße weiterhin gekappt ist fährt wortwörtlich Jabhat al-Nusra schwere Geschütze aus und nutzte aus eigener Behauptung 2 SVBIED’s (Fahrzeuggestützer Sprengstoffanschlag durch einen Selbstmordattentäter) gegen die Stellungen der SAA nördlich der Castello-Straße vor wenigen Minuten. Der Erfolg ist unbekannt, grundsätzlich sind SVBIEDs aber eine sehr wirksame und gefährliche Waffe.

Jabhat al-Akrad hat ein neues, kurdisches Wappen
Die ehemalige FSA-Gruppierung Jabhat al-Akrad hatte die Flagge der FSA in ihrem Wappen abgelegt und ein neues, sehr der YPG, YPJ etc. ähnliches Wappen kreiert. Der Grund ist für die ohnehin schon große Anzahl von kurdischen Kämpfern die intensivierten Beziehungen mit der YPG/SDF. Trotzdem sind sie zumindest de jure weiterhin Mitglied in Jaysh al-Thuwar, die weiterhin die FSA-Fahne benutzen.

Situation in Manbij
Nach eigenen Behauptungen der jeweiligen Fraktionen konnte die SDF und Daesh Erfolge in Manbij verzeichnen, so konnte z.B. die SDF das Asyadia- und Hazawni-Viertel südlich des Zentrums erobern. Zugleich behauptet Daesh Kämpfer der SDF/YPG nordwestlich der Stadt zu belagern, genaue Position unbekannt.